Was sind Kakteen ?

Kakteen sind überwiegend in Amerika beheimatet und bilden eine Pflanzenfamilie mit etwa 230 Gattungen denen 2.500 bis 3.000 Arten mit vielen Varietäten angehören. Sie können in Form von Stammkakteen (Cereenarten) als flachtriebige Sträucher (Beispiel: Opuntien) oder kugel- (zahlreiche Kakteenarten), keulen- (zahlreiche Kakteenarten) oder säulenförmig (zahlreiche Kakteenarten) mit Warzen (bekannteste Gattung: Mammilaria) oder Rippen (Beispiel: Echinofossulocactus), oft koloniebildend (zahlreiche Kakteenarten) oder als gewaltige Kandelaberbäume emporsteigen. Andere sind als klimmende oder rankende Kletterpflanzen (Beispiel: Selenicereus grandiflorus "Königin der Nacht") in lichten Wäldern oder als Epiphyten (Arten der Gattung: Hylocereus, Pfeiffera) bzw. Halbepiphyten im Urwald anzutreffen.
Systematische Einordnung der Kakteen
Organismen
Die Organismen lassen sich aufgrund übereinstimmender und voneinander abweichenden
Merkmalen und Eigentümlichkeiten in Gruppen (hier die Gruppe der Pflanzen) zusammenfassen.

Gruppe: Pflanzen
Untergruppe: Kormophyten = Sproßpflanzen
Abteilung: Spermatophyta = Samenpflanzen
Unterabteilung: Angiospermae = Bedecktsamer
Klasse: Dicotyledoneae = Zweikeimblättrige
Ordnung: Cactales = Kakteenartige
Familie: Cactaceae = Kakteengewächse
Unterfamilie: Pereskioideae = Blattkakteen
Opuntioideae = Feigenkakteen
Cactoideae = Kakteen (Cereoideae = Säulenkakteen)
Gattung Genus = z. B.: Opuntia
Art Species z. B.: ficus indica



Gruppe: Pflanzen
Untergruppe: Kormophyten = Sproßpflanzen
Abteilung: Spermatophyta = Samenpflanzen
Unterabteilung: Angiospermae = Bedecktsamer
Klasse: Dicotyledoneae = Zweikeimblättrige
Ordnung: Cactales = Kakteenartige
Familie: Cactaceae = Kakteengewächse
Unterfamilie: Pereskioideae = Blattkakteen
Opuntioideae = Feigenkakteen
Cactoideae = Kakteen (Cereoideae = Säulenkakteen)
Gattung Genus = z. B.: Opuntia
Art Species z. B.: ficus indica