Die Indianer Südamerikas - Zeittafel


um 30.000 v. Chr.
Erste Besiedlung im Innern Brasiliens

um 15.000 v. Chr.
Erste Besiedlung von Venezuela durch von Norden her eingewanderter Indios

um 10.000 v. Chr.
Erste Besiedlung nördlich des Rio-de-la-Plata

um 8.000 v. Chr.
Erste Besiedlung im Gebiet des heutigen Ecuador

um 5.000 v. Chr.
Erste Besiedlung im Gebiet des heutigen Guayana

3.200 bis 2.000 v. Chr.
Die Keramikarbeiten der Valdiviaphase zählen zu den ältesten in ganz Amerika

um 1.000 v. Chr.
Erste Keramikkulturen entstehen im nördlichen Amazonasbecken

um 850 v. Chr.
Im Gebiet von Chavin entsteht die erste Hochkultur

500 v. Chr. bis 500 n. Chr.
Höhepunkt der Bahiakultur - eigenständige präkolumbische Entwicklung in dieser Region

um 100 v. Chr.
Saladoidkultur mit reicher Keramikherstellung im Gebiet von Guayana

um 300 bis 1.000 n. Chr.
Besteht die Tiahuacano-Hochkultur südlich des Titicacasees im heutigen Bolivien

um 900 n. Chr.
Der nördliche Teil von Chile gehört zum Kulturkreis Tiahuacanos

1440
Teile von Chile gehören zum Inka-Reich

1460
Das heutige Gebiet von Bolivien wird Teil des Inka-Reiches

1470
Das heutige Ecuador ist Teil des Inka-Reiches

1480
Blütezeit des Inka-Reiches unter Túpac Yupanqui

1498
Kolumbus entdeckt die Nordküste des heutigen Venezuelas

1498
Kolumbus erreicht die Küste des heutigen Surinam

1499
Der Spanier Alonso de Hojeda erkundet die Orinoko-Mündung und das Gebiet des heutigen Surinam.

1499
Das Gebiet von Surinam wird vom Spanier Alonso de Hojeda erkundet.

1515 bis 1516
wird die Rio-de-la-Plata-Mündung vom Spanier Dias de Solis entdeckt.

ab 1518
Charrúa-Indianer käpfen gegen Kolonisierung.

1528
Kaiser Karl V. überläßt dem Bankhaus Welser aus Augsburg die Kolonisierung des Gebietes von Venezuela (1546)

1530
Beginn der portugiesischen Besiedlung; Einteilung in Kapitanate in Brasilien

1533/34
Spanien erobert das heutige Ecuador und zerstört das Inka-Reich durch Francisco Pizarro.

1536
wird Paraguay durch Spanien erobert.

1541
In Chile wird Santiago gegründet.

1543
wird das Vizekönigreich Peru gegründet.

1545
wird in Bolivien Silber bei Potosi gefunden.

1549
Bahia (Brasilien) wird Sitz der Zentralregierung.

1554
Gründung des Jesuitenkollegs Sao Paulo.

1563
Ecuador wird in das Vizekönigreich Peru eingegliedert.

1565
Gründung von Rio de Janeiro

1577
Einsetzung des spanischen Gouverneurs

1580
Buenos Aires wird gegründet.

1609
Jesuitenmissionen werden in Paraguay gegründet, die die Guarani bekehren wollen.

1616
In Guayana und Surinam entstehen die ersten holländische Siedlung.

1624
Missionare breisen das Gebiet im Norden vom Rio de la Plata.

1650
Guayana wird britische Besitzung.

um 1700
In Guayana ist Blütezeit des Zuckerrohrs.

1717
Die heutigen Staaten Venezuela und Kolumbien werden an das Vizekönigreich Neugranada angegliedert.

1720
Portugisches Vizekönigreich wird Brasilien.

1739
Ecuador wird an das Vizekönigreich Neugranada angeschlossen

1776
Paraguay wird dem Vizekönigreich Rio de la Plata eingegliedert.

1795
Venezuela versucht den Aufstand gegen Spanien.

1809
Ecuador wird unabhängig.

1810
Kolumbien erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.

1811
Venezuela wird unabhängig.

1815
Surinam wird holländische Kolonie.

1817
Montevideo wird von Brasilien besetzt.

1818
Nach dem Sieg über Spanien erklärt Chile seine Unabhängigkeit.

1821
Venezuela und Ecuador werden Teil von Großkolumbien.

1821
wird Peru unabhängig.

1825
Bolivien wird souverän.

1830
Ecuador wird souveräner Staat.

1830
Großkolumbien zerfällt.

1830
erhält Brasilien eine Verfassung.

1833
Falkland-Inseln werden von England annektiert.

1839
Peru wird souveräner Staat.

1852
In Ecuador wird die Sklaverei abgeschafft.

1861
werden die Vereinigten Staaten von Kolumbien gegründet.

1888
In Brasilien wird die Sklaverei abgeschafft.

1889
In Brasilien wird die Monarchie gestürzt.

1891
Brasilien erhält republikanische Verfassung.